Kostenloses Erst-Gespräch
- die Besprechung der Gründe für die Anordnung der MPU, die Aktenlage, Ihre persönliche Vorgeschichte
- die Diskussion von geeigneten Vorgehensweisen zur Erreichung Ihrer Ziele (z.B. Wiedererlangung der Fahrerlaubnis), Aufbereitung der relevanten Hintergründe und Ursachen, mögliche Ansätze für nachhaltige Verhaltensänderungen
- die objektive und seröse Überprüfung unserer eigenen Möglichkeiten, Ihnen tatsächlich auch helfen zu können und nicht zuletzt
- das persönliche Kennenlernen, der Aufbau einer Vertrauensbasis und die Klärung, ob wir bei der Arbeit in einem gemeinsamen Projekt zueinander passen.
Wir können Ihnen nach diesem Erstgespräch sagen,
- wie lange Ihre Vorbereitung in etwa dauern wird,
- welche Maßnahmen dafür erforderlich sind, die MPU erfolgreich absolvieren zu können,
- welche Maßnahmen Sie selbst schon einleiten können, um die Wartezeiten für Ihre MPU sinnvoll nutzen zu können und
- ob es in Anbetracht Ihrer persönlichen Verhältnisse auch alternative, für Sie besser passende Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die MPU gibt, die wir unter Umständen nicht oder nicht optimal abdecken können, und die wir Ihnen guten Wissens empfehlen können.
- persönlich in unserer Praxis,
- telefonisch oder auch
- über eine Internet-Plattform (z.B. " Go-to-meeting")
- Strafbefehl(e)
- forensischer Blutentnahmebefund
- aktueller KBA-Auszug (Punktestand). So bekommen Sie einen aktuellen Auszug aus dem Flensburger Verkehrszentralregister (VZR)
- MPU-Anordnungsschreiben der Führerscheinstelle
- Führungszeugnis
- frühere MPU-Gutachten.